Schiffsfonds

21. März 2012
Kategorien: Schiffsfonds

Hinweis

Stand: 21.03.2012

Aktuelle Situation:

Aktuell haben diverse Schiffsfonds mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Einige sind erheblich insolvenzgefährdet oder gar schon insolvent.
Diese Umstände haben wir zum Anlass genommen, um die wirtschaftlichen Hintergründe im Fracht- und Chartermarkt zu recherchieren und die Konzeption diverser Schiffsfonds zu hinterfragen.

Plausibilität:

Unter Zugrundelegung dieser Rechercheergebnisse bestehen nach unserer Einschätzung erhebliche Zweifel an der Plausibilität zahlreicher Schiffsfonds. So wurde z.B. das schon seit längerem drohende Überangebot von Schiffen, die Wertentwicklung der Schiffe, die Entwicklung der Treibstoffkosten und der Charterraten, die Belastung durch erhebliche sog. „Weichkosten“ (u.a.: hohe Provisionszahlungen an den Vertrieb), etc. bei der Konzeption von Schiffsfonds oftmals nur unzureichend berücksichtigt.

Rechtliche Möglichkeiten:

Sollten sich die bereits vorhandenen Ansatzpunkte weiter verdichten, so können die Anleger womöglich nicht nur die ihnen gegenüber seitens der Schiffsfonds erhobenen Zahlungsaufforderungen abwehren, sondern auch Schadensersatzansprüche geltend machen. Insoweit ist eine Prüfung im Einzelfall aber unabdingbar.

Sofern Täuschungen über die Risiken, Plausibilität erfolgt sind, so können die Anleger grds. Schadensersatzansprüche u.a. gegen den Vertrieb, die beratende Bank, die Gründungsgesellschaften und die Fondsinitiatoren geltend machen.

Verschiedene Fondsgesellschaften haben ihre Anleger bereits aufgefordert, bislang erhaltene Ausschüttungen bzw. Entnahmen zumindest teilweise zurückzuzahlen. Damit soll zumeist die Liquidität der Gesellschaft aufrecht erhalten werden. Anleger sollten in einem solchen Fall jedoch genau die Voraussetzung für eine Zahlungspflicht prüfen. Gerne übernehmen wir diese Prüfung für Sie.

Da die rechtlichen Möglichkeiten eine Beurteilung im Einzelfall bedürfen, bieten wir hierzu eine Erstberatung an.

Derzeit betreuen wir schwerpunktmäßig Anleger folgender Schiffsfonds:

– DS-Fonds Nr. 111 der Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG (DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG),

– HCI Shipping Select 25

– HCI Shipping Select 26

– MS ‚Madeleine‘ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG der König & Cie. GmbH & Co. KG

Über Rechtsanwalt Christian Thum

Herr Christian Thum beschäftigt sich schon seit 2001 mit Themen des Bank- und Kapitalanlagerechts und ist hierbei insbesondere auch mit dem Gesellschafts-, Insolvenz- und Wirtschaftsrechts vertraut. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkt verfolgt er hier mit seiner langjährigen Erfahrung außergerichtlich wie auch gerichtlich die Durchsetzung wie auch die Abwehr von Forderungen.

Sie sind geschädigter Anleger? Bestehen Sie auf Ihrem Recht!

Wir kümmern uns um Ihren Fall. Mit unserer Erstbewertung erhalten Sie eine fundierte Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten. Wir beraten Sie gerne!

Auswahl weitere Fälle

Aktuelle Fälle

Dez. 02 2022

Reefer-Flottenfonds – Schreiben Münzel Böhm – Insolvenzverwalter Diepenbroick – Zahlungsaufforderung mit Verjährungsverzichtserklärung

Apr. 14 2022

MS San Pedro – Insolvenzverwalter Bünning – Schultze & Braun – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Apr. 14 2022

MS San Antonio – Insolvenzverwalter Bünning – Schultze & Braun – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Feb. 18 2022

Eyrene Transcon – Insolvenzverwalter Undritz – White & Case Rechtsanwälte – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Nov. 29 2021

Hansa Centurion – Insolvenzverwalter Undritz – White & Case Rechtsanwälte – Aufforderung zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen

Okt. 13 2021

FHH Fonds Nr. 9 – MS Cimbria – Insolvenzverwalter Penzlin – Rückforderung von Ausschüttungen

Aug. 31 2021

MS Santa Victoria – MS Santa Virginia – Insolvenzverwalter Diepenbroick – Münzel Böhm – Zahlungsaufforderung

Juli 06 2021

MS Heinrich Heine – Insolvenzverwalter Böhm – Aufforderung zur Rückzahlung erhaltener Auszahlungen

Juni 28 2021

MCE Fonds 05 – Insolvenzverwalterin Stevens – Görg Insolvenzverwaltung – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Juni 23 2021

MCE Fonds 04 – Insolvenzverwalter Gessner – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Apr. 29 2021

MS Primus – Insolvenzverwalter Brinkmann – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Apr. 27 2021

Hansa Constitution – Insolvenzverwalter Brinkmann – Aufforderung zur Rückzahlung von Ausschüttungen

Hinweis

Durch unsere bisherige anwaltliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie aufgrund von Presseveröffentlichungen sind wir auf diverse Kapitalanlagen/Emittenten/Vertriebe aufmerksam geworden.

Um Interessenten insoweit weitergehende Informationen zur Verfügung zu stellen, haben wir einige dieser Kapitalanlagen/Emittenten/Vertriebe in die nachfolgende Liste aufgenommen.

Allerdings weisen wir daraufhin, dass mit der Aufnahme in diese Liste keine abschließende Aussage über die Qualität derselben getroffen werden soll. Auch bedeutet die Listenaufnahme nicht zwingend, dass die dort genannten Unternehmen/Personen illegal oder unlauter handeln oder gegen sie Schadensersatz-/Rückabwicklungsansprüche bestehen. Die zu den jeweils aufgelisteten Kapitalanlagen/Emittenten angeführten Informationen beruhen zum Teil auf Schilderungen Dritter und erheben zudem keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass die uns vorliegenden Informationen unzutreffend oder rechtlich anders zu werten sind.