Versicherungen

Die derzeitigen Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Versicherungsrecht liegen im Bereich von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen.

Hierbei prüfen wir für unsere Mandanten u. a., ob diese seitens des Versicherungsberaters bzw. der Versicherungsgesellschaft ordnungsgemäß aufgeklärt, beraten, informiert und belehrt worden sind und ob ihnen ein Anspruch auf Schadensersatz oder ein Recht zum Widerruf oder zum Widerspruch zusteht.

Im Falle eines Widerrufsrechts oder Widerspruchsrechts der Lebensversicherung (Widerspruch Lebensversicherung) bzw. der Rentenversicherung (Widerspruch Rentenversicherung) prüfen wir die Rückabwicklung des Versicherungsvertrages. Hier können nicht nur diejenigen Versicherungskunden profitieren, die aus ihren unrentablen Versicherungsverträgen nicht herauskommen, sondern auch diejenigen, die nach Ablauf oder einer Kündigung feststellen mussten, dass der Rückkaufswert nebst den Überschussbeteiligungen bzw. dem Schlussüberschuss nicht dem entspricht, was noch vor Jahren an Ablaufleistung prognostiziert wurde.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Schadensersatzansprüche bei ausländischen Lebensversicherungsgesellschaften (ausländische Lebensversicherungen), z. B. mit Sitz in Liechtenstein oder Luxemburg. Hier gilt es besondere Aufklärungspflichten zu berücksichtigen.

Vertraut sind wir seit Jahren auch mit sog. Lebensversicherungsmodellen/Rentenversicherungsmodellen/Hebelmodellen (Lebensversicherungs-/Rentenversicherungsmodelle) und konnten hier schon wichtige Urteile für unsere Mandanten erstreiten. Da diese Modelle aus einer Kombination von Darlehen und Lebens- oder Rentenversicherung bestehen, müssen die Anspruchsmöglichkeiten sowohl gegenüber der Versicherungsgesellschaft als auch gegenüber der Bank beachtet werden.

Des Weiteren beschäftigen wir uns mit sog. Ankaufmodellen, also dem Aufkauf von Versicherungen wie z. B. Lebensversicherungen durch andere Gesellschaften.

Unser Angebot an Sie

Falls Sie das Gefühl haben, seitens des Versicherungsberaters, des Versicherungsmaklers oder der Versicherungsgesellschaft nicht sorgfältig oder falsch beraten worden zu sein oder prüfen lassen wollen, ob Ihnen ein günstiges Widerrufsrecht bzw. Widerspruchsrecht zusteht, so rufen Sie uns an: (0681) 96 87 89-0 oder schreiben Sie uns: kanzlei@ts-rechtsanwaelte.de

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie sind geschädigter Anleger? Bestehen Sie auf Ihrem Recht!

Wir befassen uns von Anfang an mit Ihrer besonderen Sachlage. Mit unserer Erstberatung erhalten Sie eine Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten.

Unsere Rechtsgebiete

Lebensversicherungs-/ Rentenversicherungsmodelle

Lebens-/Rentenmodelle geprüft: Erstberatung zu Schadensersatzansprüchen.

Ausländische Lebensversicherungen/ Rentenversicherungen

Rechtliche Chancen nutzen: Erstberatung bei Problemen mit ausländischen Versicherungen.

Widerspruch Lebensversicherung

Widerspruch statt Kündigung: Mehr Geld aus Ihrer Lebensversicherung erhalten.

Widerspruch Rentenversicherung

Maximale Rückabwicklung sichern: Widerspruch Rentenversicherung mit Erstberatung.

Aktuelle Fälle

Hinweis

Durch unsere bisherige anwaltliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie aufgrund von Presseveröffentlichungen sind wir auf diverse Kapitalanlagen/Emittenten/Vertriebe aufmerksam geworden.

Um Interessenten insoweit weitergehende Informationen zur Verfügung zu stellen, haben wir einige dieser Kapitalanlagen/Emittenten/Vertriebe in die nachfolgende Liste aufgenommen.

Allerdings weisen wir daraufhin, dass mit der Aufnahme in diese Liste keine abschließende Aussage über die Qualität derselben getroffen werden soll. Auch bedeutet die Listenaufnahme nicht zwingend, dass die dort genannten Unternehmen/Personen illegal oder unlauter handeln oder gegen sie Schadensersatz-/Rückabwicklungsansprüche bestehen. Die zu den jeweils aufgelisteten Kapitalanlagen/Emittenten angeführten Informationen beruhen zum Teil auf Schilderungen Dritter und erheben zudem keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass die uns vorliegenden Informationen unzutreffend oder rechtlich anders zu werten sind.