Über die SGB Vault AG wurde mit Beschluss des Bezirksgerichts Schwyz vom 03.06.2025 der Konkurs eröffnet. Nachdem wir bereits über die SGB Vault AG und unsere Erfahrungen und Prüfungen als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht zu deren sog. „Goldkaufvertrag nebst Lagervereinbarung“ sowie die seitens der FINMA im Rahmen des sog. Enforcementverfahrens als Untersuchungsbeauftragte eingesesetzte Fidinam SA berichtet hatten (SGB Vault – Gold – Schadensersatz), gehen wir im Folgenden auch auf die aktuelle Eröffung des SGB Vault Konkurs ein.
SGB Vault AG in Liquidation – Konkurs – Schadensersatz:
SGB Vault AG – TRADINGLAB AG – Mill Sutter AG – Stockton 1848 AG – Fidinam SA:
- Die schweizer „SGB Vault AG“ (CHE-276.228.631), die zuletzt ihren Sitz in C-6440 Ingenbohl – Brunnen hatte, firmierte zuvor unter „TRADINGLAB AG“, „Mill Sutter AG“ und ursprünglich „Stockton 1848 AG“.
- Der zuletzt seitens der „SGB Vault AG“ auch in Deutschland angebotene sog. „Goldkaufvertrag nebst Lagervereinbarung“ sah nach den uns vorliegenden Unterlagen vor, dass die „SGB Vault AG“ für die Anleger Rohgold/Altgold erwirbt und dieses sodann in Feingold raffiniert bevor das Gold sodann in einem Hochsicherheitstrakt eines Schweizer Sicherheitslagers für die Anleger gelagert werden sollte.
- Nachdem bei einem anderen in der Schweiz ansässigen Goldanbieter Unregelmäßigkeiten bei den Gold-Beständen bekannt geworden waren, leitete die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA auch für die die „SGB Vault AG“ ein sog. Enforcementverfahren ein und setzte mit der superprovisorischer Verfügung vom 13.08.2024 die Fidinam SA, Lugano als Untersuchungsbeauftragte ein.
SGB Vault Konkurs – SGB Vault AG in Liquidation:
Jetzt hat das Bezirksgericht Schwyz mit seiner Verfügung vom 03.06.2025 über die „SGB Vault AG“ mit Wirkung ab dem 03.06.2025, 14:00 Uhr den Konkurs eröffnet. Damit ist die SGB Vault AG aufgelöst.
Konkursamt – Schuldenruf:
Näheres zum sog. Konkursamt, also der Konkursverwaltung, die das Konkursverfahren durchführt und die Konkursmasse verwaltet, wie auch zum sog. Schuldenruf, ist noch nicht bekannt.
Bewertung – Erfahrungen – Forderungsanmeldung – Schadensersatz:
- Im Hinblick auf den Konkurs ist zunächst zu prüfen, ob der Anleger Alleineigentum oder lediglich Miteigentum an dem physischen Rohgold/Altgold bzw. raffinierten Gold erworben hat. Denn hiervon ausgehend stehen ihm entweder ein sog. Aussonderungsrecht oder lediglich ein Anspruch auf Erfüllung/Schadensersatz zu. Steht ihm ein sog. Aussonderungsrecht an seinem Gold zu, kann diesbzgl. ein sog. Aussonderungsbegehren eingereicht werden. Hinsichtlich einem Anspruch auf Erfüllung/Schadensersatz kann dagegen lediglich eine Forderungsanmeldung erfolgen.
- Neben einem Vorgehen im Konkursverfahren kommen aber auch Schadensersatzansprüche gegen Dritte in Betracht (vgl. SGB Vault – Gold – Schadensersatz). Werden Anleger über die Risiken und Umstände eines Kapitalanlegmodells, die für die Anlageentscheidung von wesentlicher Bedeutung sind oder sein können, nicht zutreffend, verständlich und vollständig aufgeklärt, steht Ihnen nach mehreren Urteilen des Bundesgerichtshof (BGH) ein Anspruch auf Schadensersatz zu.
Erstberatung – Unser Angebot an Sie:
Da eine individuelle Prüfung unter Einbeziehung der damaligen Beratungssituation unerlässlich ist, bieten wir Anlegern der SGB Vault AG eine kostengünstige Erstberatung an. Hierbei lassen wir auch die Ergebnisse unserer bereits durchgeführtren Rechrechen und Prüfungen einfließen.
Geschädigte Anleger sollten hier nicht länger zuwarten, da hinsichtlich der Schadensersatzansprüche auch die Verjährungsregelungen beachtet werden müssen.
Sofern Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, prüfen wir deren Eintrittspflichten und fragen für Sie um Kostendeckung an.
Falls Sie mehr erfahren möchten, so rufen Sie uns an: (0681) 96 87 89-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: kanzlei@ts-rechtsanwaelte.de
Wir unterstützen Sie gerne!