20.06.2024 Derzeit wenden sich vermehrt Darlehensnehmer der "Consors Finanz BNP Paribas" mit der rechtlichen Überprüfung ihrer Immobilienkredite an uns, da sie aufgrund der auffällig hohen Zinsen von einem Zinswucher bzw. sittenwidrigen Zinsen ausgehen. Im Folgenden...
Immobiliendarlehen
Widerruf – Darlehen – Bausparvertrag – Urteil des OLG Saarbrücken vom 22.04.2021
20.05.2021 Urteil des OLG Saarbrücken vom 22.04.2021 (Az.: 4 U 27/20): Mit Urteil vom 22.04.2021 (Az.: 4 U 27/20) hat das Oberlandesgericht (OLG) des Saarlandes unsere Rechtsauffassung bestätigt und zu Gunsten unserer Mandanten entschieden, dass diese auch noch nach...
EuGH-Urteil vom 26.03.2020 – Darlehens-Widerruf – Kaskadenverweisung unzureichend
26.03.2020 EuGH-Urteil vom 26.03.2020 (Rs. C-66/19) zum Vorlagebeschluss des Landgericht Saarbrücken: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 26.03.2020 über den Vorlagebeschluss des Landgericht Saarbrücken (Az.: 1 O 164/18), über den wir bereits...
EuGH-Vorlage – Darlehens-Widerruf – Landgericht Saarbücken – 2019
15.08.2019 Darlehens-Widerruf: Auch für ab dem 11.06.2010 abgeschlossene Darlehen steht fehlerhaft belehrten Verbrauchern grds. noch heute ein Widerrufsrecht zu, sodass sie von einer durch den Widerruf ausgelösten für sie günstigen Rückabwicklung profitieren können....
Pflegeimmobilie – Risiken – Schadensersatz
15.01.2019 Pflegeimmobilie – Kapitalanlagen: Aktuell werden auf dem Markt verschiedene Kapitalanlagen zu Pflegeimmobilien (Pflegeimmobilien) angeboten. Die häufigsten Anlageformen sind geschlossene Immobilienfonds (Anbieter sind z.B.: ILG-Gruppe, IMMAC Immobilienfonds...
Bearbeitungsgebühr – Kredit – Verjährung – BGH ermöglicht die Rückforderung (Urteile vom 13.05.2014 und 28.10.2014)
Stand: 28.10.2014 Kreditbearbeitungsgebühren: In der Vergangenheit hatten Banken ihren Kreditnehmern für die Kreditgewährung Bearbeitungsgebühren - als sog. "Kreditbearbeitungsgebühr", "Kreditkosten", "Bearbeitungsgebühr", "Bearbeitungsentgelt", "Abschlussgebühr" oder...
Kredit- bzw. Darlehens-Widerruf
Stand: 03.07.2014 Aktuelle Situation: Widerruf eines Kredit-/Darlehensvertrages: Wir hatten bereits in der Vergangenheit darüber berichtet, dass Kunden seitens ihrer Bank beim Abschluss von Darlehensverträgen häufig mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen nicht richtig...
Kredit-Widerruf – Rechtsschutzversicherung
03.07.2014: Aktuelle Situation: Widerruf eines Kredit-/Darlehensvertrages: Wie bereits berichtet, wurden Kunden seitens ihres Kreditinstituts beim Abschluss von Darlehensverträgen häufig nicht richtig über ihr Widerrufsrecht belehrt, sodass diese auch noch heute ihren...
Kredit-Widerruf – Unser Angebot an Sie
03.07.2014: Prüfungsangebot: Aufgrund unserer Spezialisierung und unserer Erfahrung aus zahlreichen Mandaten können wir Interessenten zur Prüfung der im Darlehensvertrag enthaltenen Widerrufsbelehrung bzw. Widerrufsinformation folgendes Prüfungsangebot unterbreiten:...
Kredit-Widerruf – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung
02.07.2014: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Ob eine gewisse Formulierung der Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist oder nicht, kann nicht pauschal beantwortet werden, da sich die gesetzlichen Vorgaben mehrfach gerändert haben. Es ist daher auch von Bedeutung, zu welchem...
Kredit-Widerruf – Wer kann widerrufen?
Stand: 02.07.2014 Wer kann seinen Kredit-/Darlehensvertrag widerrufen? Grundsätzlich kann der Darlehensnehmer auch heute noch seinen älteren Darlehensvertrag widerrufen, wenn er seitens der Bank nicht richtig über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist. Aufgrund...
Kredit-Widerruf bei Forward-Darlehen
02.07.2014: Forward-Darlehen: Unter einem Forward-Darlehen versteht man ein Annuitätendarlehen im Rahmen einer Immobilienfinanzierung, das dem Darlehensnehmer erst nach einer bestimmten Vorlaufzeit ausgezahlt wird. So kann sich der Darlehensnehmer, der einen...