Am 07.04.2025 kam es bei aufgrund der Turbulenzen an den Börsen zu erheblichen Problemen und Störungen bei den von Banken und Neobrokern (wie z.B. Trade Republic) ihren Kunden zum Online-Trading zur Verfügung gestellten Broker-Apps bzw. Trading-Apps. Diese führte bei...
Fachanwalt Bankrecht
UniImmo ZBI – Urteil – Schadensersatz
Über die Abwertung des von der ZBI Fondsmanagement GmbH emittierten offenen Immobilienfonds „UniImmo Wohnen ZBI Fonds“ (ISIN: DE000A2DMVS1) und Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz haben wir bereits berichtet (vgl. UniImmo Wohnen ZBI - Abwertung - Schadensersatz)....
Banking-Trojaner – Sparkasse
Aktuell im Januar 2025 berichten Sparkassen auf Ihrer Internetseite darüber, dass weiterhin Online-Banking-Angriffe duch sog. Banking-Trojaner verzeichnet werden. Da wir als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht seit Langem zahlreiche Mandanten...
DKB-App – Online-Banking-Betrug
Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht haben wir bereits zahlreiche Mandanten, die als Kunden der Deutsche Kreditbank AG - DKB AG - Opfer eines Online-Banking-Betrugs oder Kreditkarten-Betrugs geworden sind, vertreten. Auch haben wir schon...
Fiese Fallen im Online Banking – YouTube-Video
Zum Thema "Fiese Fallen im Online Banking" gab Herr Rechtsanwalt Christian Thum "Investiert in Wissen ... die wunderbare Welt der Finanzen. Der Podcast!" am 26.11.2024 ein Interview, das inzwischen auf YouTube veröffentlicht wurde. Dabei wurden zusammen mit Herrn...
Online-Banking-Betrug – TrickMo-Trojaner
Aktuell sind wir auf einen weiterentwickleten Trojaner namens TrickMo aufmerksam geworden, über den Chip.de jetzt im Oktober 2024 berichtet hat. TrickMo eröffnet den Tätern beim Online-Banking und Kreditkarten-Betrug nun neue Möglichkeiten, auf die wir im Folgenden...
UniImmo Wohnen ZBI – Abwertung – Schadensersatz
Nachdem es im Juni 2024 zu einer erheblichen Abwertung des von der ZBI Fondsmanagement GmbH emittierten offenen Immobilienfonds "UniImmo Wohnen ZBI Fonds" (ISIN: DE000A2DMVS1) kam, fragen sich zahlreicher Anleger, ob sie ordnungsgemäß aufgeklärt worden waren und ob...
Zertifikate – Sparkassen – Schadensersatz
Nach einer Mitteilung der BaFin aus dem Jahr 2024 überprüft diese den aktuell massenhaften Verkauf von Zertifikaten durch Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Offenbar bestehen hier Zweifel, ob die Zertifikat-Anleger hinreichend aufgeklärt worden sind. Auch unsere...
Hackerangriff – Sparda-Bank – Online-Banking – Betrug – Wer haftet?
28.09.2023 Hackerangriff auf Kundendaten der Deutschen Bank, Postbank, ING Diba, Comdirect: Über den im Juli 2023 bekannt gewordenen Hackerangriff auf einen Kontowechsel-Dienstleister, bei dem Daten von Bankkunden der Deutschen Bank AG, Postbank - eine Niederlassung...
Wertpapier-Depot gehackt – Online-Banking – Schadensersatz
19.09.2023 Online-Banking - durch Betrug leergeräumte oder überzogene Bankkonten: Über bekannt gewordene Hackerangriffe (Hackerangriff - Deutsche Bank - Postbank - ING DiBa - Comdirect - Online-Bank - Betrug) und uns auch im Rahmen von zahlreichen Mandanten bekannt...
Commerzbank – Comdirect – Online-Banking-Betrugsmasche – Phishing – PhotoTAN – Wer haftet?
01.09.2023 Onlinebanking - Commerzbank AG - comdirect - PhotoTAN-Update: Aktuell werden an "Commerzbank AG"- bzw. "comdirect - eine Marke der Commerzbank AG"-Kunden E-Mails gerichtet, mit denen diese zu einem - angeblichen - sog. "PhotoTAN"-Update bzw. einer -...
Hackerangriff – Deutsche Bank – Postbank – ING DiBa – Comdirect – Online-Banking – Betrug – Wer haftet?
12.07.2023 Hackerangriff - Handelsbaltt - FAZ: Wie das Handelsblatt in seinem Artikel "Hackerangriff - Datenleck trifft auch Kunden der Direktbanken ING und Comcirect" und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in dem Artikel "Hacker greifen Daten von Tausenden...